Den persönlichen Gestaltungsstil finden.
In einem Anfangsgespräch klären wir, was wir erreichen wollen.
Geht es darum, einen persönlichen Gestaltungs-Stil zu finden, mit dem Ergebnis ein individuelles Kunstwerk nach Hause zubringen oder sollen konkrete Lebens-Themen malerisch erarbeitet werden?
Bleiben wir bei der Bildbetrachtung ausschließlich bei Komposition und Bildaufbau oder gehen wir tiefer und suchen den seelischen Impuls der bildnerischen Erscheinungsformen?
Der Malende bestimmt die Intensität der Betrachtung.
Gemeinsam besprechen wir mit welchen Materialien und Farben wir arbeiten wollen.
Ich biete einen geschützten Raum, in dem alles vorhanden ist was wir brauchen und alles draußen bleibt, was nicht dazu gehört.
Ich ermutige zu einem möglichst freien Arbeiten und gebe Hinweise zu Material und Gestaltungsmöglichkeiten.
Jeder Prozess hat seine Euphorien, sein mutiges Voranschreiten und seine Engpässe, seine Krisen. Da begleite ich den Malenden hindurch, indem ich hineinspüre, was nun gebraucht wird, versuche die notwendigen Impulse zu geben und die richtigen Fragen zustellen, damit die eigenen Antworten gefunden werden.
So entdeckt der Malende seinen natürlichen Sinn für das richtige Maß, in dem er sehen lernt: Was ist auf meinem Bild zuviel, was fehlt, was ist am falschen Ort usw. Während wir unser Bild so weiterentwickeln, arbeiten wir sozusagen mit unserer inneren Weisheit zusammen.
So formieren sich Erkenntnisse in uns, wie wir sie vorher noch nicht gedacht haben.
Wir selbst kreieren Lösungen und gestalten einen ausgeglichenen Zustand.
Schritt für Schritt entsteht aus einem für den Malenden oft erst unverständlichen Farb- und Formspiel ein authentisches Werk, welches zur Kunst wird, in dem Moment, in dem wir uns mutig und frei im kreativen Prozess be-finden. In diesem Sinne ist jeder ein Künstler, der sich auf diesen Prozess einlässt. In diesen Momenten sind wir uns selbst nahe und allein dies ist schon heilsam.
Ich gehe davon aus, dass alles was der Mensch braucht, in ihm auch angelegt ist.
Manchmal braucht es nur einen Impuls, um zu neuer Erkenntnis zukommen.
Wir bieten unserem noch Unbewussten das weiße Blatt oder die Leinwand auf denen nun Farbe, Form und Material uns zum Alphabet unserer inneren Seelensprache werden.
Mit jedem neuen Blatt das wir füllen, erweitert sich unser Bild von uns selbst.